240l Bioabfallsack
- ✓ Kompostierbar gemäß DIN EN 13432
- ✓ Hält Tonnen sauber, reduziert Tonnenwaschen auf ein Minimum
- ✓ Geeignet für 240 Liter Sammeltonnen
- ✓ Verhindert Geruchs- und Madenprobleme im Sommer
- ✓ Kein Anfrieren der Bioabfälle im Winter
- ✓ Hinterlässt kein Mikroplastik
- ✓ Klimaneutral hergestellt in Deutschland
- Kaufen Sie 2 Kartons für 10,45 € pro Rolle und sparen 7%
- Kaufen Sie 6 Kartons für 10,34 € pro Rolle und sparen 8%
- Kaufen Sie 12 Kartons für 9,95 € pro Rolle und sparen 11%
- Kaufen Sie 24 Kartons für 9,30 € pro Rolle und sparen 17%
- Kaufen Sie 48 Kartons für 8,72 € pro Rolle und sparen 22%
Mit dem BIOMAT® Bioabfallsack 240l lässt sich Bioabfall einfach und hygienisch sammeln. Die EN 13432 Zertifizierung die optimale Kompostierbarkeit. Laut Bioabfallverordnung dürfen BIOMAT® Abfallsäcke 240l gemeinsam mit dem Bioabfall entsorgt werden.
Mit dem großzügigen Fassungsvermögen können selbst größere Mülltonnen ausgekleidet und somit sauber gehalten werden. Die Dehnbarkeit garantiert hierbei, dass der Müllsack 240 Liter nicht wegrutscht und an seinem Platz bleibt.
- 240 Liter Bioabfallsack ohne Henkel, 10 Stück pro Rolle, 14 Rollen pro Karton
- 1 Palette beinhaltet 48 Kartons (672 rollen)
- Maße: 110 x 1450 mm
- Druck: 1-farbig auf Wasserfarbenbasis
- Zertifiziert gemäß EN 13432 und nach OK compost HOME TÜV Austria
- Frei von genmanipulierten Rohstoffen
- Extrem reiß- und nassfest
- Perfekt geeignet für Mülltonnen mit einem Volumen von bis zu 240l
Informationen zur Lagerung und Haltbarkeit finden Sie in unseren FAQs.
Einen Ratgeber zu den verschiedenen Müllbeutelgrößen finden Sie hier.
Lagerbedingungen | BIOMAT® Bioabfallbeutel und Säcke enthalten natürliche und nachwachsende Rohstoffe. Es wird deshalb eine optimale Lagerung in kühlen Räumen (Temperatur 15° bis 20° C, rel. Luftfeuchte ca. 50%) empfohlen. Produkte im Karton belassen und vor direkter Sonneneinstrahlung schützen. Da die Produkte aus nachwachsenden Rohstoffen gefertigt werden, ist eine Mindesthaltbarkeit von 12 bis 15 Monaten bei ordnungsmäßiger Lagerung möglich. Jedoch kann auch bei optimaler Lagerung die Haltbarkeit deutlich verlängert werden. Gröbere Abweichungen von diesen Lagerbedingungen können eine Reduktion von Materialfestigkeit zur Folge haben. Für Ihre Logistik empfehlen wir grundsätzlich: First In First Out |
---|---|
PDF Datei |